


Eigene Stuttgarter BE-Produkte 2022

Aktuell können die Abteilungen der Feuerwehr Stuttgart die Bestellungen für das kommende Jahr abgeben.
Wenn wir in einen Kindergarten gehen, bekommen die Eltern Flyer beim Elternabend ausgehändigt, wo sie Informationen zur Brandschutzerziehung erhalten.
Auch sind in unseren Spielekoffern einige tolle Materialien enthalten. Der Spielekoffer wird bei Beginn des Projektes der Einrichtung übergeben, damit sie viele verschiedene Materialien zum Thema Feuerwehr für die Kinder haben.
Hauptversammlung in Esslingen-Nürtingen
Am 26. November 2022 waren wir bei der Hauptversammlung des Fachbereichs Brandschutz-erziehung und -aufklärung des Kreisfeuerwehr-verbands Esslingen-Nürtingen und konnten dort das Handpuppenspiel in der Brandschutzerziehung vorstellen.

Forum Brandschutzerziehung am 11.11. und 12.11.2022
Zwei spannende Tage in Saarbrücken beim Forum für Brandschutzerziehung gehen nun zu Ende. Wir konnten uns in diesen zwei Tagen super mit anderen Kameraden und Kameradinnen austauschen. Es wurden viele verschiedene Seminare zum Thema Brandschutzerziehung vorgestellt.

Brandschutzerziehung in der Praxis
Vorbereitung für das Forum Brandschutzerziehung
Bei der Brandschutzerziehung versuchen wir den Kindern die Feuerwehr Hautnah zu zeigen. Auch wurde hierfür eine Tolle Bildergeschichte erstellt.
Wir stecken schon voll in den Vorbereitung für das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutz-aufklärung in Saarbrücken 11.11.-12.11.2022


Tag der offenen Türe im Rathaus
Lehrgang Brandschutzerziehung
Am 17. September 2022 waren wir mit dem Infostand beim Tag der offenen Tür im Stuttgarter Rathaus vertreten. Mit verschiedenen Präsentationen und Informationen für Groß und Klein gelang es ein breites Publikum zu erreichen. Auch unser Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper besuchte uns am Stand und konnte den neuen Flyer zum Notruflied der Öffentlichkeit übergeben.
Am 10. und 11. September 2022 fand im Feuerwehrhaus Riedenberg der 14. Lehrgang Brandschutzerziehung statt. Wieder einmal führte der Arbeitskreis Brandschutzerziehung diesen Lehrgang im Auftrag der Branddirektion durch. Die Lehrgangsbegrüßung erfolgte durch den Leiter des Vorbeugenden Brandschutzes der Feuerwehr Stuttgart Christopher Haigis und die Verabschiedung durch den Stadtfeuerwehrverband. 29 Lehrgangsteilnehmer konnten hier zu neuen Fachkräften für Brandschutzerziehung ausgebildet werden.

